Presseberichte

wir danken an dieser Stelle unseren Presseorganen für die gute Zusammenarbeit

Westdeutsche Zeitung    17.07.12


Kölner Stadt-Anzeiger       05.06.12


Kierspe       28.10.11


Sportszene Leverkusen


Rheinische Post     25.10.11


Rheinische Post     24.10.11


Rheinische Post     24.10.11


Rheinische Post     10.10.11


Rheinische Post     03.10.11


Rheinische Post     19.09.11


Rheinische Post     17.09.11


Rheinische Post     13.09.11


Kölner Stadt-Anzeiger       06.09.11


Wochenpost       30.08.11


Kölner Stadt-Anzeiger       19.04.11


Kölner Stadt-Anzeiger       20.12.10


Kölner Stadt-Anzeiger       17.12.10


Kölnsport       09.10


Rheinische Post       27.10.10


Rheinische Post       25.10.10


Rheinische Post       22.10.10

Link


Kölner Stadt-Anzeiger       11.10.10


Rheinische Post       11.10.10

Rheinische Post       30.08.10

Zeitung als PDF

Link


Kölner Stadt-Anzeiger       31.08.10


Kölner Stadt-Anzeiger       27.08.10


Kölner Stadt-Anzeiger       03.08.10


Kölner Stadt-Anzeiger       29.06.10


Kölner Stadt-Anzeiger       22.06.10


Kölner Stadt-Anzeiger       01.06.10


Kiersper Zeitung       31.05.10


Kölner Stadt-Anzeiger       26.05.10


Kölner Stadt-Anzeiger       22.05.10


Kölner Stadt-Anzeiger       18.05.10


Kölner Stadt-Anzeiger       15.05.10


Leverkusener Anzeiger       08.05.10


Kölner Stadt-Anzeiger       07.05.10


Kölner Stadt-Anzeiger       26.04.10


Kölner Stadt-Anzeiger       23.04.10


Kölner Stadt-Anzeiger       13.04.10


Kölner Stadt-Anzeiger       09.04.10


Kölner Stadt-Anzeiger       29.03.10


Kölner Stadt-Anzeiger       26.03.10


Kölner Stadt-Anzeiger       23.05.08

Bergfrieder fahren nur noch um Rang zwei

VON MICHAEL RAHM, 23.05.08, 18:04h, AKTUALISIERT 23.05.08, 18:05h

Die Gäste vom MBC Halle reisen mit neuem Selbstvertrauen an.

BILD: KSTALeverkusen - Traurig und auch ein wenig geschockt waren die Bundesliga-Motoballer des SV Bergfried nach der 1:3-Niederlage gegen den MSC Jarmen am vergangenen Wochenende. Das Ergebnis wirkte daher so schwer, weil die Leverkusener erkennen mussten, dass sie in dieser Saison nicht die beste Mannschaft in der Gruppe West sind. Jarmen ist der Titel in der Bundesliga Gruppe Nord wohl nicht mehr zu nehmen. Der Tabellenführer gewann alle sechs Spiele der Hinrunde. Eine beeindruckend und perfekte Bilanz. Der Rest der Liga spielt in den verbleibenden sechs Partien den Vizemeister aus. „Wir sind alle noch sehr enttäuscht nach diesem Spiel, aber es muss weitergehen. Am Sonntag wollen wir natürlich mit einem Sieg in die Rückrunde starten“, ist SVB-Abteilungsleiter Hans Obliers optimistisch.

Zum Start in die Rückrunde empfängt der SV Bergfried am Sonntag (15 Uhr) den MBC 70 / 90 Halle. Ein Kontrahent der mit Rückwind anreist. Halle gewann völlig überraschend am letzten Spieltag gegen den 1. MSC Seelze mit 3:0. „Wir sind also gewarnt, aber wollen trotzdem einen hohen Sieg erzielen. Drei Punkte sind gegen Halle Pflicht“, betont Obliers. Besondere Vorsicht sollten die Leverkusener bei Standards des Gegners walten lassen. Beim Sieg über Seelze erzielte der Hallenser Christoph Hellwig die ersten beiden Treffer per Freistoß. Aufpassen müssen die Bergfrieder auch auf Stephan Schwiebs und Marc Wochatz, die zusammen bereits sieben Tore erzielten. Bester Leverkusener Schütze der Hinrunde ist Angreifer Michael Obliers mit fünf Treffern.

Kölner Stadt-Anzeiger       05.05.08

Spieltag wird von Skandal überschattet

ERSTELLT 05.05.08, 18:36h

Leverkusen - Dem SV Bergfried gelang in der Motoball-Bundesliga ein erwarteter 5:1-Erfolg beim Tabellenschlusslicht MSC Pattensen. In einer BILD: KSTAüberlegen geführten Partie trafen für die Leverkusener Candy Häfner (2), Michael Obliers, Sven Schmidt und René Pütz. In zwei Wochen geht es nun mit dem Heimspiel gegen den Tabellenführer MSC Jarmen weiter.

Überschattet wurde der Spieltag von einem Skandal, der sich in der Süd-Gruppe ereignete. Nach dem Spiel Philippsburg gegen Ubstadt-Weiher wurde einer der Unparteiischen gegen drei Uhr nachts aus dem Bett geklingelt. Durch die Sprechanlage seines Hauses wurde er übel beschimpft und gegen ihn sowie seine Familie massive Drohungen ausgesprochen. Der schockierte Schiedsrichter hat seine Lizenz mittlerweile zurückgegeben. Die beteiligten Vereine gaben bekannt, dass den Tätern eine strafrechtliche Verfolgung droht. (mr)

Kölner Stadt-Anzeiger       28.04.08

Erster Heimtriumph

ERSTELLT 28.04.08, 18:18h

BILD HERHAUSDie Motoballerdes SV Bergfried haben sich mit ihrem ersten Heimsieg in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga-Gruppe-Nord auf Rang drei vorgeschoben. Beim 4:2-Erfolg gegen den 1. MSC Seelze gelang Michael Obliers der erste Treffer durch einen Alleingang in der ersten Minute. Ein weiteres Tor des Stürmers sowie jeweils ein Treffer von Sven Schmidt und Candy Häfner waren das Resultat einer überlegen geführten Partie. „Trotz eines nicht gerade überragenden Spiels überwiegt bei uns die Freude über den ersten Heimsieg“, erklärte Top-Torjäger Michael Obliers. MR

http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1207479075485.shtml


Kölner Stadt-Anzeiger       25.04.08

Motoballer im Verfolgerduell

ERSTELLT 25.04.08, 13:58h

Die Motoballer des SV Bergfried schauten am vergangenen Spieltag überrascht auf die Ergebnisse in der Bundesliga. Der 1. MSC Seelze, der am Sonntag (15 Uhr) in Bergfried gastiert, sollte ein Team sein, das man klar bezwingen kann. Am sechsten Spieltag gelang Seelze aber ein 9:6 Sieg gegen das wesentlich stärker eingeschätzte Team von Tornado Kierspe. "Bei Seelze spielen zwei starke Russen, die den Unterschied ausmachen können", weiß Abteilungsleiter Hans Obliers. Damit am Sonntag wieder ein technisch hochwertiger Motoball präsentiert werden kann, wurde der heimische Platz sorgfältig ausgebessert. Die Leverkusener treten zudem in Bestbesetzung an, und für Obliers ist das Minimalziel: "Es ist egal ob wir 1:0 oder 7:6 gewinnen, Hauptsache wir fahren als Sieger vom Feld." Bergfried steht momentan auf Rang vier und könnten mit einem Sieg den Verfolger Seelze distanzieren. (mr)

http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1209074469397.shtml


Homepage Sportbund Leverkusen        23.04.08

Punktverlust der Motoballer wäre nicht zu entschuldigen

Unsere Motoballer vom SVB Leverkusen treten am kommenden Sonntag den 27.04.08. vor heimischer Kulisse im Nachholspiel gegen den 1.MSC Seelze  an. Für die Mannschaft um Trainer Sebastiano La Pillo geht es darum den ersten Dreier auf eigenem Platz einzufahren, da es vor zwei Wochen gegen den Tabellennachbarn MSF Tornado Kierspe nur zu einem müden 0:0 reichte, das aber auch durch die katastrophalen Platzverhältnisse zu entschuldigen war.
Jedoch wurden am letzten Wochenende einige arbeiten auf und um das Spielfeld vorgenommen so das ein Punktverlust am Sonntag nicht zu entschuldigen ist, erklärten die Verantwortlichen.
Es wird trotz alle dem ein hartes Stück Arbeit die Hannoveraner zu schlagen, da diese mit einer breiten Brust in unsere Farbenstadt reisen, denn die Seelzer schickten am vergangenen Sonntag die Tornados aus Kierspe mit einer 9:6 Klatsche wieder in Richtung Sauerland. „Wir dürfen die Sache nicht mit zu viel Egoismus und Sicherheit angehen, nicht das wir böse auf den Boden der Realität zurück geholt werden, meldete sich SVB Spieler Candy Häfner zu Wort.
Die Leverkusener können personell wieder aus dem vollen schöpfen und bauen auf die letzten zwei Siege der vergangenen Saison gegen Seelze.
Anstoß ist um 15.00 Uhr auf der Sportplatzanlage „Gut Meckhofen“ in Leverkusen-Mathildenhof.Die Mannschaft hofft wieder auf das zahlreiche erscheinen der Zuschauer und Fans und verspricht einen kämpferisch Spiel.

Active ImageActive Image

Kölner Stadt-Anzeiger       15.04.08

Keine Tore beim Remis in Bergfried

ERSTELLT 15.04.08, 15:57h, AKTUALISIERT 15.04.08, 16:01h

Die Motoballer des SV Bergfried waren bei ihrer Heimspiel-Premiere in der Bundesliga froh, auf ihren Motorrädern sitzen zu bleiben. An ein vernünftiges Spiel oder gar Toreschießen war auf tiefem Boden nicht zu denken.

Das Duell gegen den MSF Tornado Kierspe endete daher torlos und hinterließ frustrierte Gastgeber. "Es hätte wohl derjenige gewonnen, dem das erste Tor gelungen wäre. Ich denke, es war insgesamt eine gerechte Punkteteilung", sagte Abteilungsleiter Hans Obliers. Aufgrund starker Regenfälle war der Platz kaum bespielbar. Torchancen waren dadurch auf beiden Seiten Mangelware, da die Stürmer den Ball nur selten kontrollieren konnten. "Auf unserer Platzanlage stehen am Wochenende dringende Arbeiten an, um den Belag zu befestigen, damit wir unseren Zuschauern bald wieder attraktiven und technischen hochwertigen Motoball bieten können", erklärte Stürmer Michael Obliers.

Die Bergfrieder bleiben durch das Unentschieden auf dem vierten Tabellenplatz. Als Meisterschaftsfavorit gilt nun das Team aus Jarmen, welches seine ersten vier Begegnungen gewann und die Motoball-Bundesliga-Gruppe-Nord ohne Punktverlust souverän anführt. (mr)


Kölner Stadt-Anzeiger       11.03.08

Obliers Alleingänge führen zum Auftaktsieg

VON VON MICHAEL RAHM, 11.03.08, 12:54h

Leverkusen - Die Motoballer des SV Bergfried können mit dem Auftakt in die Saison zwar zufrieden sein, Grund zur Euphorie gibt es aber nach dem 2:0-Sieg in Halle nicht. "Wir sind froh, dass wir mitBILD: ULI HERHAUS einem Erfolg in die Bundesliga-Saison hineingefahren sind", sagte Abteilungsleiter Hans Obliers. Beim ersten Pflichtspiel zeigte sich aber bereits ein Problem, mit dem die Leverkusener die gesamte Spielzeit kämpfen könnten. Nach dem Abgang von Oliver Sinn lastet wieder der gesamte Druck im Angriff auf den Schultern von Michael Obliers.

Der Angreifer war es auch, der mit einem Alleingang im zweiten Viertel den Führungstreffer erzielte. In der Folge erarbeiteten sich die Bergfrieder zwar weitere Chancen, aber es ging trotzdem mit dem hauchdünnen Vorsprung in das Schlussviertel. Es war erneut Michael Obliers, der die Nerven beruhigte. Sein Solo Mitte des vierten Viertels endete im zweiten Tor und bescherte seinem Team den ersten Saisonsieg.

Sebastiano LaPillo war nach seinem ersten Triumph als Trainer glücklich mit den drei Punkten, jedoch nicht mit der Spielweise seines Teams. "Über die rechte Seite läuft einfach noch zu wenig und Michael Obliers wird im Spielaufbau und Angriff zu selten von seinen Mitspielern entlastet", sagte der Trainer. Er fand aber auch lobende Worte für sein Team und führte aus: "Es war wichtig, dass wir ohne Gegentor geblieben sind." Die Abwehr um Nationaltorhüter Oliver Potthoff sowie die aus der letzten Saison gut eingespielte Abwehrreihe mit Michael Obliers, René Pütz und Candy Häfner stand sicher, und ließ im gesamten Spiel kaum torgefährliche Chancen der Gastgeber zu.

Über Ostern haben die Spieler beim Turnier in Kierspe die Möglichkeit, weitere Spielpraxis zu sammeln. Es geht um die Qualifikation für die Startaufstellung des ersten Heimspiels der Saison am 30. März gegen den 1. MSC Seelze.

Kölner Stadt-Anzeiger       15.10.07

SVB scheitert im Halbfinale

ERSTELLT 15.10.07, 17:50h

Leverkusen - Der Traum von der Endspielteilnahme ist ausgeträumt - die Saison beendet. Die Bundesliga-Motoballer des SV Bergfried konnten ihren 2:0-Vorsprung aus dem Playoff-Hinspiel beim MSC Taifun Mörsch nicht verteidigen und unterlagen deutlich mit 1:6.

Dabei nutzte der Titelverteidiger einer Phase, in der sich die Bergfrieder selbst schwächten. Oliver Sinn musste aufgrund wiederholten Foulspiels mit der gelben Karte fünf Minuten vom Feld. Nachdem Mörsch bereits im ersten Viertel mit 1:0 in Führung ging, nutzten sie im zweiten Viertel die Zeitstrafe für die Bergfrieder gnadenlos aus und erzielten drei weitere Treffer. Die Gäste aus Leverkusen konnten anschließend nicht mehr kontern. Der Treffer von Oliver Sinn im Schlussabschnitt bedeutete nur noch Ergebniskosmetik. „Wir sind natürlich jetzt sehr enttäuscht, haben aber trotzdem eine gute Saison gespielt“, sagte Ehrenpräsident Heinz-Dieter Schmiedt. Im Finale treffen die Mörscher auf Kuppenheim. (mr)

http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1190968681537

Kölner Stadt-Anzeiger       09.10.07

Motoballer bleiben ohne Gegentor

VON MICHAEL RAHM, 09.10.07, 06:45h

Nach dem 2:0-Erfolg im Halbfinale reisen die Bergfrieder am Samstag zum Rückspiel nach Mörsch.

Leverkusen - Die Motoballer des SV Bergfried haben ihr Zwischenziel in den Bundesliga-Playoffs erreicht. Sie gewannen ihr Halbfinal-Heimspiel gegen den MSC Taifun Mörsch mit 2:0, blieben also wie erhofft ohne Gegentreffer.

Der Rekordmeister aus dem Süden konnte vor knapp 300 Zuschauern nur selten seine Torgefahr beweisen und die Leverkusener legten in den ersten beiden Vierteln ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive. Im dritten Viertel wagte Bergfried ein etwas mutigeres Spiel und wurde auch belohnt. Michael Obliers erzielte die umjubelte Führung im dritten Durchgang und erhöhte im letzten Viertel sogar noch auf 2:0. „Es war ein verdienter Sieg und da wir unser Wunschergebnis erzielten, können wir am Samstag mit großem Selbstbewusstsein nach Mörsch reisen“, war Ehrenpräsident Heinz-Dieter Schmiedt nach dem Abpfiff natürlich überglücklich.

Die Bergfrieder wollen in Mörsch den Finaleinzug sicherstellen (Samstag, 19 Uhr) und können dort in Bestbesetzung antreten. Zum letzten Mal setzte sich der SVB gegen Mörsch Anfang der siebziger Jahre durch. Es wird also Zeit.


Homepage Sportbund Leverkusen        05.10.07

Motoball – Halbfinale - Sommermärchen geht weiter

Das ganz persönlich Sommermärchen unserer Motoballer vom SV Bergfried Leverkusen geht weiter. Nach dem sensationellen Einzug ins Halbfinale, durch den Viertelfinal Rückspielsieg gegen den diesjährigen Südmeister MSC Ubstadt-Weiher, der in sich in eigener Arena durch den kämpferischen Einsatz der leverkusener Akteure mit 3:4 geschlagen geben musste (das Hinspiel hatten unsere Motoballer bereits mit 3:1 gewonnen), steht für das leverkusener Motoballteam das Halbfinalhinspiel auf dem Programm.

Active Image Active Image

Dort erwarten die Farbenstädter am Sonntag, 07.10.07 den deutschen Motoball Rekordmeister, den MSC „Taifun“ Mörsch, die im Viertelfinale den zweiten der Liga Nord MSC Tornado Kierspe mit 7:2 und 2:4 aus den Play-Offs gekegelt haben.

,,Taifun ist unser Wunschgegner gewesen, nun haben wir die Möglichkeit etwas ganz großes zu schaffen, denn der Teamgeist ist nach dem Viertelfinal Hinspiel endlich wieder in unsere Truppe zurückgekehrt“, lässt Spieler Candy Häfner wissen.

Trainer Hans Obliers und Detlef Treude können wie auch schon im Viertelfinale aus den vollen schöpfen. “Alle Spieler sind gut drauf, es gibt bis auf den langzeitverletzten Sebastiano LaPillo keine Verletzten, so das wir mit der Top Besetzung in diese Partie gehen können. Nun liegt es an das Unmögliche möglich zu machen“, erklärte Treude.

Die Teilnahme am Halbfinale zur deutschen Meisterschaft stellt für die Motoballer den größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte dar. Letztmals erreichte man vor 15 Jahren die Vorschlussrunde. Das wichtige Hinspiel findet am Sonntag, den 7.Oktober um 15.00 Uhr in Leverkusen auf der Sportplatz Anlage ,,GUT MECKHOFEN“ in Leverkusen - Mathildenhof statt.

Die Organisatoren und die Mannschaft des SVB hoffen wieder auf das zahlreiche erscheinen der Fans und Zuschauer die der Mannschaft in diesem schweren Spiel die nötige Unterstützung geben. Infos auch unter www.svb-leverkusen.de

http://sportbund-leverkusen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=407&Itemid=4


Kölner Stadt-Anzeiger       24.09.07

Motoballer erreichen Halbfinale

ERSTELLT 24.09.07, 17:23h

Leverkusen - Die Motoballer des SV Bergfried mussten sich nach dem Playoff-Rückspiel beim MSC Ubstadt-Weiher erst einmal kneifen. Sollte ihnen wirklich die Sensation gelungen sein? Dass sie tatsächlich mit 4:3 (Hinspiel 3:1) beim Meister der Südgruppe gewonnen hatten, wurde ihnen spätestens klar, als sie sich kurz nach dem Abpfiff im Stadion umschauten. Die rund 300 Zuschauer waren gegangen.

Aus einer sehr guten Mannschaftsleistung stach Torjäger Oliver Sinn heraus. Seine vier Treffer waren der Grundstein dafür, dass die Leverkusener im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft stehen. Der letzte Erfolg dieser Größenordnung liegt so lange zurück, dass sich selbst Ehrenpräsident Heinz-Dieter Schmiedt nicht mehr so recht erinnern kann: „Das ist bestimmt schon 16 Jahre her, dass wir so weit in der Meisterschaft gekommen sind.“

Am 7. Oktober geht es nun im Semi-Finale weiter mit dem Heimspiel gegen den MSC Taifun Mörsch. Das ist der Wunschgegner für die Leverkusener, die sich nun bei den Teams aus dem Süden eine Menge Respekt verschafft haben. (mr)

http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/jrbo/artikel.jsp?id=1190567590532


Kölner Stadt-Anzeiger       17.09.07

Sinn trifft gegen sein neues Team

ERSTELLT 17.09.07, 17:53h

Leverkusen - Die Motoballer des SV Bergfried können weiter hoffen doch noch in die zweite Runde der Bundesliga-Playoffs einzuziehen. Im Hinspiel der ersten Runde gewannen die Leverkusener gegen den Meister der Südgruppe MSC Ubstadt-Weiher. Ein überraschender Erfolg, der durch Tore von Sven Bürhaus, Oliver Sinn und Candy Häfner möglich wurde.

Am Samstag fährt das Team nun zum Rückspiel und will sich dort teuer verkaufen. Am Rande der Begegnung wurde bekannt, dass Torjäger Oliver Sinn zum aktuellen Gegner Ubstadt-Weiher wechseln will. Beim Gastspiel am Samstag kann er sich weiter bewerben und eventuell gelingt den Leverkusenern sogar eine zweite Überraschung. (mr)

http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1189361594666


Kölner Stadt-Anzeiger       04.09.07

Motoballer nur auf Platz vier

ERSTELLT 04.09.07, 06:46h, AKTUALISIERT 04.09.07, 09:51h

Leverkusen - Die reguläre Saison endete für die Motoballer des SV Bergfried mit einer Enttäuschung. Im entscheidenden Spiel um den dritten Tabellenplatz gegen den MSC Jarmen unterlagen die Leverkusener deutlich mit 0:5.

Die Qualifikation zur Endrunde um die Deutsche Meisterschaft hatte der SVB schon vor dieser Partie erreicht. Im abschließenden Saisonspiel ging es nur noch um eine günstige Ausgangslage für die Playoffs. Diese ist natürlich nun denkbar schlecht, da die Bergfrieder auf den Meister der Bundesliga-Gruppe Süd treffen. „Es fehlte die Abstimmung und Einstellung in allen Mannschaftsteilen. Bis zum Playoff-Spiel gegen Ubstadt-Weiher muss sich einiges ändern“, sagte Stürmer Michael Obliers. Am 16. September empfängt seine Mannschaft den MSC Ubstadt-Weiher und steht klar in der Rolle des Außenseiters.

Erster der Bundesliga-Gruppe-Nord wurde MBC Kierspe vor dem Stadtrivalen MSF Tornado Kierspe. (mr)

http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/jrbo/artikel.jsp?id=1187344886543


Kölner Stadt-Anzeiger       21.08.07

Begeisternder Motoball

VON MICHAEL RAHM, 21.08.07, 06:45h, AKTUALISIERT 23.08.07, 13:34h

Leverkusen - Der MSC Taifun Mörsch spielte beim 31. Turnier des SV Bergfried einen anderen Motoball als der Rest des Teilnehmerfeldes. Was der Rekordmeister aus der Bundesliga-Süd-Gruppe am Ball zeigte, war stellenweise schon atemberaubend. „Die Zuschauer waren von dieser Mannschaft auch am meisten begeistert“, sagte Ehrenpräsident Heinz-Dieter Schmiedt nicht ohne ein wenig Stolz.

Langes Werben

Jahrelang warben die Leverkusener darum, dass die Taifuner doch einmal an dem Turnier teilnehmen. Die Teams aus dem Süden reisen generell sehr ungern, da in ihrer Bundesliga-Gruppe alles recht nah beieinander liegt. „Für uns ist das Inkaufnehmen von langen Anfahrten alltäglich, von daher haben wir zugestimmt, an einer Veranstaltung in Mörsch teilzunehmen, wenn der MSC zu unserem Turnier kommt“, erklärte Schmiedt. Durch die Zusage der Mörscher wurde das Traditionsturnier natürlich aufgewertet. Daher konnte Schmiedt die 1:5-Endspielniederlage des SVB gegen den MSC Taifun leicht verschmerzen: „Sie sind ja jetzt Titelverteidiger und somit verpflichtet, im nächsten Jahr wieder zu kommen.“

Das Finale musste übrigens zehn Minuten vor dem Ende abgebrochen werden, da ein heftiger Wolkenbruch über der Anlage niederging. Bis zum Duell gegen Mörsch konnten die Gastgeber dabei mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein. Michael Obliers erzielte wieder Tore am Fließband, während die Leistungsträger Oliver Sinn und Keeper Oliver Potthoff geschont wurden. Beide machten sich am Sonntag auf die Reise in die Ukraine, wo sie mit der deutschen Nationalmannschaft an der Europameisterschaft teilnehmen werden. Bergfrieds Stürmer-Ass Michael Obliers war ebenfalls nominiert, sagte aber aus beruflichen Gründen ab. Wenn es am 2. September zum Showdown um Platz drei in der Bundesliga geht, sind die beiden Nationalspieler wieder dabei. Dann empfängt der SVB den MSC Jarmen. Die Leverkusener benötigen dabei einen Sieg, um den Rivalen vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen. Eventuell konnten sich Michael Obliers und seine Mannschaftskollegen am Wochenende ein paar Tricks von den Stars aus dem Süden abschauen.

Kölner Stadt-Anzeiger       17.08.07

Motoballer empfangen die Elite

VON MICHAEL RAHM, 17.08.07, 17:37h

Leverkusen - Eine Woche nachdem der Traum vom Bundesliga-Titel in der Gruppe Nord geplatzt ist, haben die Motoballer des SV Bergfried Chancen auf ein Trostpflaster. Zum 31. Mal richtete der Verein sein traditionelles Turnier auf der Sportplatzanlage Gut Meckhofen aus. Es wird in diesem Jahr eine Miniatur-DM. Der MSC Taifun Mörsch ist der amtierende Deutsche Meister und somit auch gleichzeitig Favorit auf den Gewinn des Turniers.

Die Bergfrieder, die sich in dieser Saison wohl etwas mehr ausgerechnet hatten, konnten zudem noch zwei weitere starke Teams für die Veranstaltung gewinnen. Der MBC Kierspe steht momentan auf dem ersten Platz der West-Tabelle und wird sich hier wohl auch durchsetzen. Kierspe folgt somit dem MSC Pattensen, der ebenfalls sein Kommen zugesagt hat.

Am Samstag (ab 13 Uhr) finden die Vorrundenspiele statt. Sonntag geht es dann mit den Endspielen weiter. „Trotz des ambitionierten Teilnehmerfelds wollen wir sportlich faire Duelle sehen“, sagt Organisator Heinz-Dieter Schmiedt.

Zeitplan, Samstag 13 Uhr: SVB Leverkusen - MBC Kierspe, 13.45 Uhr: MBC Dordrecht - MSC Taifun Mörsch, 14.30 Uhr: SVB Leverkusen - MSC Malsch, 15.15 Uhr: MBC Dordrecht - MSC Pattensen, 16 Uhr: MSC Malsch - MBC Kierspe, 16.45 Uhr: MSC Pattensen - MSC Taifun Mörsch; Sonntag: ab 13 Uhr Finalspiele.


Kölner Stadt-Anzeiger       13.08.07

SVB-Motoballer verspielen Titelchance

ERSTELLT 13.08.07, 18:47h

Leverkusen - Der Traum vom Meistertitel in der Motoball-Bundesliga ist für die Spieler des SV Bergfried geplatzt. Die Gastgeber verloren gegen den MBC Kierspe deutlich mit 4:7. Den Kierspern ist mit diesem Sieg der Nordmeistertitel so gut wie nicht mehr zu nehmen.

Der SVB kann nach dieser Niederlage, bei einem Sieg im letzten Spiel gegen den MSC Jarmen, maximal den dritten Tabellenplatz erreichen.

Kierspe ging schnell mit zwei Toren in Führung und schockte die Leverkusener. Erst kurz vor der Pause erzielte Oliver Sinn auf Zuspiel von Michael Obliers den Anschlusstreffer. Die Leverkusener riskierten nach dem Wechsel mehr, liefen jedoch in Konter. Oliver Sinn (2) und Candy Häfner erzielten zwar noch drei Tore, mehr als Ergebniskorrektur war dies jedoch nicht. Am Wochenende geht es bei den Bergfriedern mit dem traditionellen Motoballturnier weiter. (mr)

Homepage Sportbund Leverkusen        10.08.07

Leverkusener Motoballer erwarten Tabellenführer MBC Kierspe

Active ImageDie Motoballer vom SVB Leverkusen empfangen am Sonntag den derzeitigen Tabellenführer der Bundesliga Gruppe Nord MBC Kierspe.

Für die Farbenstädter ist es das zweite von drei schweren Endspielen, die unbedingt gewonnen werden müssen, um sich noch theoretische Chancen auf den Nordmeistertitel zu bewahren. Den ersten Schritt machten die Leverkusener vor zwei Wochen im Hannoveranischen Pattensen. Dort konnte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein klarer 6:1 Erfolg gegen den 21-maligen Nordmeister eingefahrenen werden.

„Wenn wir das Spiel gegen den MBC Kierspe gewinnen kommt es am letzten Spieltag zum absoluten Showdown, und mit etwas Glück von oben können wir den ersehnten Titel doch noch einfahren“, erklärt der verletzte Abwehrspieler Sebastiano La Pillo.

,,Es war seit vielen Jahren nicht mehr so eng an der Tabellenspitze gewesen wie in dieser Saison. Die ersten Vier Teams können es theoretisch noch alle schaffen. Es könnte am Ende sogar das Torverhältnis entscheiden“ sagte der Ehrenpräsident der Motoballabteilung Dieter Schmiedt.

Anstoß zu dem wichtigen Heimspiel ist am Sonntag, den 12.08.07 um 15 Uhr auf der Sportplatzanlage,, Gut Meckhofen “ in Leverkusen-Mathildenhof.

http://sportbund-leverkusen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=368&Itemid=4


Kölner Stadt-Anzeiger       02.07.07

Obliers erzielt acht Treffer

ERSTELLT 02.07.07, 18:48h

Leverkusen - Ein erwartet hoher Sieg gelang den Motoballern des SV Bergfried in der Bundesliga Gruppe Nord. Mit 15:1 gewannen die Leverkusener beim 1. MSC Seelze und schraubten ihr gutes Torverhältnis auf plus 42 in die Höhe. Die beiden etatmäßigen Torjäger der Bergfrieder erzielten die meisten Treffer. Michael Obliers war achtmal erfolgreich und Oliver Sinn versenkte den Ball sechsmal im gegnerischen Tor. Für Candy Häfner blieb es jedoch bei nur einem Treffer.

Am Wochenende nimmt das Team an einem Motoball-Turnier im niederländischen Dordrecht teil und will dort den Titel gewinnen. (mr)


Motoballer vor leichter Aufgabe

ERSTELLT 30.06.07, 06:45h, AKTUALISIERT 30.06.07, 16:48h

Leverkusen - Nach der zweiten Saisonniederlage müssen die Bundesliga-Motoballer des SV Bergfried um ihre gute Ausgangssituation in der Gruppe Nord bangen.

Die Leverkusener sind zwar immer noch Tabellenzweiter, allerdings liegen die Verfolger aus Jarmen und von Tornado Kierspe nur einen Punkt zurück und haben ein Spiel weniger ausgetragen.

Da die Akteure aus Pattensen, welche sich in der Vergangenheit auch regelmäßig für die Endrunde qualifizierten, keine gute Saison spielen, ist die Qualifikation für die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft noch nicht in Gefahr. Am Sonntag kann sich die Mannschaft zudem den Frust von der Seele schießen. Es geht zum 1. MSC Seelze, der bisher noch keinen Punkt holte und mit einer Tordifferenz von minus 77 abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz steht. (mr)


Kölner Stadt-Anzeiger       22.06.07

Motoballer bangen um Qualifikation

ERSTELLT 22.06.07, 09:46h

Leverkusen - Mit dem 13:4-Kantersieg über den MBC 70/90 Halle im Rücken reisen die Bundesliga-Motoballer des SV Bergfried am Sonntag zu Tornado Kierspe. Ein definitiv schwereres Spiel, da der Kontrahent sich mit zwei weiteren Teams um die Chance zur Teilnahme an den Playoffs streitet. Der SVB hat als Tabellenzweiter vier Punkte Vorsprung vor dem Verfolgertrio, welches von Jarmen und Pattensen komplettiert wird. War das Spiel gegen Halle ein lockerer Durchmarsch und eine Pflichtaufgabe, wäre ein Erfolg bei Tornado Kierspe wesentlich höher zu bewerten. "Der Sieg gegen Halle war Pflicht. Gut ist, dass wir keine neuen Verletzen zu beklagen haben", erklärte Trainer Detlef Treude. Mit einer Niederlage würde Kierspe aufschließen und die bereits sicher geglaubte Qualifikation für die Playoffs wäre wieder akut gefährdet. (mr)


Kölner Stadt-Anzeiger       18.06.07

Motoballer mit Kantersieg

ERSTELLT 18.06.07, 18:45h

Leverkusen - Mit einem 13:4-Kantersieg über den 1. MBC 70 / 90 Halle untermauerten die Motoballer des SV Bergfried den zweiten Platz in der Bundesliga-Nord.

Bester Schütze beim Torfestival war Candy Häfner, der vier Tore erzielte. Die Leverkusener verkürzten den Abstand auf Tabellenführer MBC Kierspe auf zwei Punkte, haben allerdings eine Begegnung mehr ausgetragen als der Konkurrent. Nächsten Sonntag reist das Team zum MSF Kierspe. (mr)

http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1179819828603

Leverkusener Wochenende        16.06.07


Kölner Stadt-Anzeiger       12.06.07

Motoballer verletzt sich schwer

ERSTELLT 12.06.07, 06:45h, AKTUALISIERT 12.06.07, 10:00h

Leverkusen - Mit einer guten kämpferischen Leistung sicherten sich die Motoballer des SV Bergfried beim Auswärtsspiel in Jarmen einen Punkt und verteidigten den zweiten Platz in der Bundesligatabelle.

Beim 2:2 mussten die Leverkusener zweimal einem Rückstand hinterherlaufen. Den ersten Ausgleich erzielte René Pütz und Oliver Sinn schoss kurz vor Schluss den erlösenden zweiten Treffer zum Endstand. „Wir wollten unbedingt diesen Punkt und haben dafür alles gegeben“, erklärte Pütz.

Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Verletzung des Bergfrieders Sebastiano LaPillo. Er stieß unglücklich mit einem Gegner zusammen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die erste Diagnose ergab eine schwere Knieverletzung. Es ist fraglich, ob er in dieser Saison überhaupt noch einmal eingesetzt werden kann. Am Sonntag (15 Uhr), wenn die Mannschaft den 1. MBC 70 / 90 Halle empfängt, wird er auf jeden Fall fehlen. (mr)

http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1179819775299.shtml


Kölner Stadt-Anzeiger       04.06.07

Ein Tor und ein Punkt für den SV Bergfried

ERSTELLT 04.06.07, 19:04h

Leverkusen - In einem kuriosen, da sehr torarmen Spiel der Motoball-Bundesliga trennten sich der SV Bergfried und der MSC Pattensen am Wochenende 1:1. Die Leverkusener kletterten durch den Punktgewinn zwar auf den zweiten Platz, der Abstand zum führenden MBC Kierspe vergrößerte sich aber.

Der SV Bergfried hatte gegen den MSC Pattensen zwar das ganze Spiel über die besseren Torgelegenheiten, konnte diese jedoch nicht in Zählbares umwandeln, was zum einen an der mangelnden Cleverness im Abschluss und zum anderen an der sehr konsequenten Abwehrarbeit der Niedersachsen lag.

Im Schlussviertel gingen die Gäste sogar in Führung, ehe der SVB durch ein sehenswertes Tor von Sebastiano LaPillo in der 80. Minute doch noch den verdienten Ausgleich erzielte. In der Nachspielzeit hatte Michael Obliers noch die Chance zum Sieg, scheiterte jedoch freistehend am Pattenser Torhüter Leonhard. „Die Mannschaft hat alles gegeben. Ich kann keinem aus meinem Team einen Vorwurf machen. Der Ausgleich war hoch verdient“, erklärte Trainer Hans Obliers.

Nächstes Wochenende geht es mit einem schweren Auswärtsspiel beim MSC Jarmen weiter. (ksta)

http://www.ksta.de/html/artikel/1179819735861.shtml


Leverkusener Wochenende        02.06.07


Kölner Stadt-Anzeiger       01.06.07

SVB-Motoballer sind Favorit

ERSTELLT 01.06.07, 19:37h

Leverkusen - In der Motoball-Bundesliga zeichnet sich eine Zweiklassen-Gesellschaft ab. Vier Mannschaften stehen in der Tabelle relativ komfortable in der oberen Hälfte, während die übrigen drei Teams für die Playoffs wohl nicht mehr in Frage kommen. Am Sonntag (15 Uhr) empfängt der SV Bergfried den MBC Pattensen.

Ein Duell zweier Teams, die sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt haben. „Wir hoffen das einige Spieler ihr kleines Formtief überwunden haben“, erklärt Trainer Hans Obliers. Die 3:5-Niederlage beim MBC Kierspe dämpfte ein wenige die euphorische Stimmung in der Mannschaft und führte zu einem Abrutschen auf den dritten Tabellenrang. Gegen Pattensen stehen die Leverkusener in der Favoritenrolle und können sich durch einen Sieg Selbstvertrauen zurückholen.

http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1179819732312.shtml


Homepage Sportbund Leverkusen        30.05.07

Leverkusener Motoballer erwarten amtierenden Nordmeister

Nach der verdienten 3:5 Niederlage gegen den MBC Kierspe, das unseren Leverkusener Motoballern gleichzeitig die erste Saison Niederlage einbrachte, empfangen die Farbenstädter nun am kommenden Sonntag, 03.06.07 um 15:00 Uhr auf der Sportanlage in Mathildenhof / Gut Meckhofen den amtierenden Nordmeister MSC Pattensen. Die Hannoveraner belegen momentan Platz 4 der Tabelle. Neben dem MSC Jarmen ist die Mannschaft vom SVB die Heimstärkste der letzten Jahre in der Liga Nord und will das auch in diesem wichtigen Spiel wieder klar unter Beweis stellen. „Wir haben die Fehler aus dem letzten Spiel analysiert und hoffen diese für die Zukunft abstellen zu können. Gleichzeitig wollen wir bereit stehen wenn die Konkurrenz sich Fehler leistet, um in der Tabelle wieder zu klettern,“ erklärte das Trainergespann Obliers und Treude. Im Parallelspiel treten am Wochenende die führenden der Tabelle MBC Kierspe und MSC Jarmen gegen einander an, und da sich diese gegenseitig die Punkte wegnehmen, können die Leverkusener bei einem Sieg

Während sich der Grossteil der Leverkusener Mannschaft am Pfingstwochenende erholen konnte stand für den Rest ein Spiel mit einem Auswahlteam der Gruppe Nord beim MSC Jarmen auf dem Programm. Das von Trainer Hans Obliers, gleichzeitig auch Couch der Deutschen Motoball Nationalmannschaft, betreute Team gewann hoch verdient mit 5:3 in Mecklenburg-Vorpommern. Von SVB waren die Spieler Candy Häfner, Oliver Potthoff, Sebastiano LaPillo, Oliver Sinn und Michael Obliers in Einsatz, wobei die beiden letztgenannten Tore zum Sieg beisteuern konnten.

http://sportbund-leverkusen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=299&Itemid=4


Kölner Stadt-Anzeiger       02.05.07

Tabellenführung übernommen

ERSTELLT 01.05.07, 06:45h, AKTUALISIERT 02.05.07, 10:43h

BILD: KSTA

Leverkusen - Das Torschusstraining unter der Woche hat sich für die Bergfrieder Bundesliga-Motoballer gelohnt. Der 1. MSC Seelze konnte deutlich mit 14:1 bezwungen werden. Bereits im zweiten Viertel machten die Bergfrieder alles klar. Oliver Sinn eröffnete das Schützenfest, und je zwei Tore von Candy Häfner und Michael Obliers schraubten das Ergebnis zur Pause auf 5:0 in die Höhe. Bergfried ließ nach dem Seitenwechsel nicht locker und schnürte den Gegner weiter in dessen Hälfte ein.

René Pütz, Oliver Sinn (2), Michael Obliers und Sebastiano La Pillo erhöhten auf 10:0 bis zum Ende des dritten Abschnitts. Sinn (2), Obliers und Sven Schmidt stellten dann den Endstand her. „Positiv ist sicherlich, dass bei uns alle Spieler in der Lage sind, Tore zu erzielen. So sind wir nicht so leicht auszurechnen“, erklärte Trainer Detlef Treude, der jedoch weiterhin die Torausbeute bemängelte: „Gegen Top-Teams müssen wir vor dem Tor cleverer werden und Chancen konsequenter nutzen.“

Seine Mannschaft übernimmt durch den Kantersieg die alleinige Führung in der Motoball Bundesliga-Gruppe Nord. (mr)

http://www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1176113359409.shtml


Kölner Stadt-Anzeiger        28.04.07


Leverkusener Wochenende        28.04.07


Homepage Sportbund Leverkusen        26.04.07

MOTOBALL - 8:2 SIEG IN HALLE

MOTOBALL- Motoballer wollen klaren Sieg am 29.04.07 gegen Seelze

Nach dem deutlich 8:2 Auswärtssieg der Motoballer des SV Bergfried Leverkusen am vergangenen Sonntag beim MBC 70/90 Halle erwartet den Zweitplatzierte der Bundesliga Gruppe Nord am Sonntag, den 29.04.07 wieder eine durchaus lösbare Aufgabe. Gegner am Wochenende wird der 1.MSC Seelze sein, was in der Nähe von Hannover liegt. „Wir haben in Halle gesehen, dass wir mit unseren Torchancen noch zu leichtsinnig umgehen, daran müssen wir arbeiten“, erklärt Trainer Detlef Treude. Der 1.MSC Seelze belegt momentan den 6. Tabellenplatz, und wird höchstwahrscheinlich in diesem Jahr um die Play-Off Plätze nicht all zu viel mitzureden haben, da die Konkurrenz zu stark ist. Jedoch haben sich die Seelzer in der Vergangenheit oftmals als Stolperstein erwiesen. In der Saison 2006 lagen die Leverkusener noch bis ins 3. Viertel gegen die Niedersachsen zurück. ,,Wir werden keinen Gegner unterschätzen. Setzen jedoch auf unsere Heimstärke. Schließlich sind wir seit Oktober 2005 zu Hause ungeschlagen“, verspricht Kapitän Oliver Sinn. Um einen Sieg in angemessener Höhe gegen den 1.MSC Seelze einzufahren hofft der Nationalspieler auf die Unterstützung der Zuschauer und auf zurückkehrende Treffsicherheit seiner Teamkollegen. Anstoß ist um 15 Uhr auf der Sportplatz Anlage „Gut Meckhofen“ in Mathildenhof. Mehr Infos auch auf www.svb-leverkusen.de

2. Spieltag - 22.04.2007 bis 22.04.2007

22.04.07 15:00 

1. MBC 70/90 Halle

-

SVB Leverkusen 

2

:

8

22.04.07 15:00 

MSF Tornado Kierspe

-

MSC Pattensen 

2

:

1

22.04.07 15:00 

1. MSC Seelze

-

MBC Kierspe 

2

:

6


Tabelle - 2. Spieltag

 

 

Sp.

Pkt.

 

Tore 

  Diff.

MBC Kierspe 

6

 

17:4 

  13

SVB Leverkusen 

6

 

13:4 

  9

MSC Pattensen 

3

 

3:3 

  0

MSF Tornado Kierspe 

3

 

4:6 

  -2

MSC Jarmen 

0

 

1:2 

  -1

1. MSC Seelze 

0

 

2:6 

  -4

1. MBC 70/90 Halle 

0

 

4:19 

  -15


3. Spieltag - 29.04.2007 bis 29.04.2007

29.04.07 15:00 

SVB Leverkusen

-

1. MSC Seelze 

_

:

_

29.04.07 15:00 

MSC Pattensen

-

1. MBC 70/90 Halle 

_

:

_

29.04.07 15:00 

MSC Jarmen

-

MSF Tornado Kierspe 

_

:

_

Link zum Artikel


Kölner Stadt-Anzeiger        25.04.07


Leverkusener Wochenende        21.04.07


Homepage Sportbund Leverkusen        18.04.07

Motoballer starten mit Sieg in die Saison und wollen Siegesserie starten

Nach dem klaren 5:2 Saisonauftaktsieg am vergangenen Sonntag, gegen den MSF Tornado Kierspe, bei dem dem Mitkonkurrenten aus dem Sauerland durch eine stark auftretende leverkusener Mannschaft klar die Grenzen aufgezeigt wurde, reisen die Farbenstädter am kommenden Sonntag, den 22.04.07 zum zweiten Meisterschaftsspiel nach Sachsen-Anhalt zum 1.MBC 70/90 Halle. Wie auch schon am ersten Spieltag stehen dem Trainergespann Hans Obliers und Detlef Treude bis auf den Abwehrspieler Rene Pütz, den noch immer eine Sprunggelenksverletzung daran hindert voll einsatzfähig zu sein, alle Spieler zur Verfügung. Dennoch sollten unsere Motoballer auf der Hut sein. Waren noch vor einigen Jahren Siege mit 10 –15 Toren an der Tagesordnung, haben sich die Hallenser mittlerweile zu einem schwierig zu spielenden Gegner entwickelt. ,,Wenn man in Halle einmal in Rückstand gerät, spielt man nur noch gegen die Zeit“ warnt Trainer Hans Obliers ,und macht somit eine klare Ansage an sein Team, dass in Halle die nächsten 3 Punkte einfahren werden müssen um sich direkt im oberen Tabellenviertel festzusetzen. Gerade auch weil sich die Mitkonkurrenten um den Nordmeister Titel Tornado Kierspe und der MSC Pattensen im direkten Duell am dem Wochenende gegenseitig die Punkte nehmen könnten.

Link zum Artikel


Kölner Stadt-Anzeiger

Neue Erfolgsstrategien beim SV Bergfried

VON MICHAEL RAHM, 17.04.07, 02:10h, AKTUALISIERT 17.04.07, 08:41h

BILD: ULI HERHAUS

Leverkusen - Für diese Saison haben sich die Bundesliga-Motoballer des SV Bergfried etwas Besonderes ausgedacht. Irgendwann wurde es ihnen zu eintönig, dass immer nur Oliver Sinn und vor allem Michael Obliers die Tore erzielen. Zudem ist die Mannschaft dadurch sehr berechenbar geworden. Also überlegten die Leverkusener, wie sie ihr Spiel variabler gestalten können. Während der Vorbereitung, die in diesem Jahr besonders intensiv ausfiel, wurden neue Spielzüge eingeübt.

Beim 5:2-Sieg über Tornado Kierspe sahen die Zuschauer nun die Ergebnisse dieser neuen Strategien. Vor allem Candy Häfner profitierte von der neuen Spielweise. Ihm gelangen gleich vier Tore. Somit erzielte er in einem Spiel so viele Tore wie sonst nur selten in der gesamten Saison. „Natürlich hat er auch einen tollen Tag erwischt, nur an den neuen Spielzügen lag es nicht“, erklärte Ehrenpräsident Heinz-Dieter Schmiedt, der zudem von einer „geschlossenen Teamleistung“ sprach.

Über den ersten Treffer in der neuen Saison für den SV Bergfried freute sich allerdings Oliver Sinn. Ihm gelang nach einem torlosen ersten Viertel die Führung in Durchgang zwei. Erst als Kraft und Konzentration im letzten Viertel schwanden, kamen auch die Gäste zu ihren Ehrentreffern.

Für die Leverkusener bedeutete der Sieg den ersten Schritt in Richtung Meisterschaft in der Bundesliga-Gruppe-Nord. Am Sonntag geht es nun zum 1. MBC 70 / 90 Halle. „Uns hat die hohe Niederlage der Haller in Kierspe schon überrascht. Daher müssen wir in Halle auch möglichst hoch gewinnen, damit unser Torverhältnis nicht schon am Saisonbeginn einen Rückstand aufweist“, so Schmiedt.

www.leverkusener-anzeiger.ksta.de/jrbo/artikel.jsp?id=1176113282831 


Homepage Sportbund Leverkusen

Saisonauftakt der Motoballer

Zum Auftakt der Motoballbundesligesaison 2007 der Gruppe Nord treffen die Motoballer vom SV Bergfried Leverkusen am Sonntag, den 15.04.07 auf das Team vom MSF Tornado Kierspe. Nach einer langen Vorbereitung auf die Saison, die schon im Februar mit einem Trainingslager in Süddeutschland begann, sehen sich die Farbenstädter in guter Form für das erste direkte Duell gegen einen Mitstreiter um die wichtigen Play-off Plätze um die deutsche Motoballmeisterschaft. Ergänzt wurde das Team um die Nationalspieler Oliver Sinn und Michael Obliers in diesem Jahr durch den Nachwuchsspieler Sven Schmidt und den Auswahltorhüter Oliver Potthoff, der ausgerechnet vom Gegner MSF Tornado Kierspe an den Rhein wechselte, was wohl der Partie am Wochenende zusätzliche Brisanz verleiht. „Wir wollen gegen die Tornados direkt mit einem Sieg in die Saison starten um uns von Anfang an oben in der Tabelle einzunisten, unsere Mannschaft ist personell absolut in der Lage oben mit zu spielen. Gerade in den Heimspielen müssen wir punkten“ so Trainer Hans Obliers, dem alle Spieler für dieses wichtige Spiel zur Verfügung stehen. Anstoß ist am Sonntag, 15.04.07 um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz Meckhofen in Leverkusen Mathildenhof.

Link zum Artikel


Homepage Sportbund Leverkusen

Seit Mitte Februar befinden sich die Motoballer des SV Bergfried Leverkusen e.V. in der Vorbereitung für die am 15.04.2007 beginnende Bundesligasaison der Gruppe Nord.

In der Zeit vom 23.2 bis 25.2.07 wurde in Süddeutschland ein Trainingslager abgehalten ,wo man gleichzeitig an einem Internationalen Turnier mit 6 Mannschaften teilnahm und den 2.Platz belegte. Bei diesem Turnier wurden erstmals die beiden Neuzugänge Oliver Potthof und Sven Schmitt eingesetzt, die vom MSF Tornado Kierspe nach Leverkusen wechselten. Beide Spieler sollten nach ersten Einschätzungen von Trainer Hans Obliers eine Verstärkung für den Kader darstellen.

Nachdem vom 02. bis 04.03.2007 ein reines Konditionstrainungslager im Sauerland durchgeführt wurde stand am 10.03.07 ein erstes Testspiel gegen einen Ligamitkonkurenten an. Beim MBC Kierspe konnte mit 3:2 Toren gewonnen werden. Am darauf folgenden Sonntag standen 3 Spieler (Michael Obliers, Oliver Sinn und Oliver Potthoff) im Aufgebot einer Norddeutschen Auswahlmannschaft, die gegen den MSC Pattensen auf ungewohntem Platzbelag (Pflaster) mit 5:3 Toren unterlag.

Das Wochenende 17.-18.3.2007 wollen die Trainer nutzen um der Mannschaft in Hannover den letzten Feinschliff zu verpassen bevor die Vorbereitung auf die Saison 2007 mit einer Teilnahme am Osterturnier des MBC Kierspe abschließt.

Richtig ernst wird es für die Motoballer am Sonntag den 15.04.07. Auftaktgegner ist der alte Rivale MSF Tornado Kierspe. Anpfiff in Leverkusen auf dem Sportplatz Gut Meckhofen ist um 15:00 Uhr.

Link zum Artikel


Kölner Stadt-Anzeiger

Eine beeindruckende Europameisterschaft

VON MICHAEL RAHM, 07.10.06, 06:45h

Die Grafik "http://www.ksta.de/ks/images/mdsBild/1157538292606l.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

Oliver Sinn erzielt bei dem Turnier in Russland insgesamt sechs Tore.

Leverkusen - Mit einem vierten Platz, vielen neuen Eindrücken und drei bis vier Kilo leichter, kehrten die Motoballer des SV Bergfried von der Europameisterschaft in Russland zurück. René Pütz stand zwar nicht im Kader des Nationalteams, reiste jedoch zusammen mit den Mannschaftskollegen Michael Obliers und Oliver Sinn zum Turnier. Eine beeindruckende Reise, wie der Defensivspezialist erklärt: „Motoball hat in Russland einen enorm hohen Stellenwert. Die Nationalspieler fahren dort in Luxuskarossen zu ihren Spielen und erhalten Prämien von denen wir hier nur träumen können. Das Turnier an sich war auch sehr gut organisiert, nur das Essen dort war extrem gewöhnungsbedürftig“.

Rein sportlich konnte die Deutsche Nationalmannschaft erkennen, dass sie mit den europäischen Teams mithalten kann. Im kleinen Finale unterlag Deutschland jedoch klar mit 0:6 gegen Weißrussland. Oliver Sinn war mit insgesamt sechs Treffern bester Torschütze, während Routinier Obliers nur ein Tor gelang. Europameister wurden übrigens die favorisierten Russen mit einem 9:2-Sieg über Frankreich.

Nun sollte es an diesem Wochenende eigentlich für die Leverkusener mit der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft weitergehen. „Unser Spiel musste allerdings um eine Woche verlegt werden, da die Motorräder aus Russland noch nicht eingetroffen sind“, berichtet Pütz.

Obliers und Sinn hoffen, dass es nächsten Sonntag mit dem Heimspiel gegen das Süd-Team des MSC Ubstadt-Weiher los gehen kann.


Kölner Stadt-Anzeiger 26.09.06

Sieg des aufmüpfigen Nordens

VON MICHAEL RAHM, 26.09.06, 06:46h

Keeper Timo Pommerhans und Michael Obliers ragen beim Sieg über den Favoriten aus dem Süden heraus.

Leverkusen - Der erste Teil auf dem Weg zur Überraschung ist geschafft. Mit 2:0 gewannen die Motoballer des SV Bergfried das Hinspiel in den Bundesliga-Playoffs gegen den MSC Ubstadt-Weiher.

Sollte es wirklich möglich sein, dass die Motoballer aus dem Norden mit den traditionell viel besseren Süd-Teams mithalten können? Die Leverkusener hoffen dies und verweisen auf das Ergebnis des Nord-Meisters MSC Pattensen, der den 1. MSC Mörsch aus dem Wettbewerb schoss.

„In unserem Fall hat scheinbar auch die Reise zweier Spieler zu den Europameisterschaften eine Menge bewirkt“, erklärte SVB-Ehrenpräsident Heinz-Dieter Schmiedt. Michael Obliers und Oliver Sinn drückten dem Spiel ihren Stempel auf und kontrollierten Ball und Gegner. Die Gäste kamen jedoch immer wieder gefährlich vor das Leverkusener Tor und daher musste auch Torwart Timo Pommerhans über sich hinauswachsen. Egal in welcher Angriffsformation der MSC Ubstadt-Weiher auch auf den Keeper zurasten, er hatte immer die richtige Antwort. Selbst als die Bergfrieder im ersten Drittel aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl agierten, fiel kein Gegentor. Als Pommerhans im letzten Spielabschnitt zudem einen Strafstoß parierte, war er endgültig der Held des Tages. Das seine Mannschaft ohne Gegentor blieb, ist von daher wichtig, da im Rückspiel die aus dem Fußball bekannte Auswärtstorregel greift. Somit würde den Bergfriedern ein Unentschieden mit Torerfolg bereits reichen.

Michael Obliers machte es derweil besser als seine Stürmer-Kollegen aus dem Süden und erzielte in den letzten beiden Vierteln zwei Treffer. Es wäre allerdings immer noch eine große Überraschung, wenn Bergfried in die nächste Runde einziehen sollte. In Ubstadt-Weiher wird nächsten Samstag (19 Uhr) auf einem Asphaltplatz gespielt. Damit sind die Leverkusener wenig vertraut. „Trotzdem sind wir natürlich jetzt extrem motiviert, die gute Ausgangslage zu nutzen“, sagte Schmiedt hoffnungsvoll.

www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1157542204219


Kölner Stadt-Anzeiger 23.09.06



nach oben